Ab dem Wintersemester 2018/19 ist es möglich, an der MSH Medical School Hamburg, im Department Kunst, Gesellschaft und Gesundheit den Studiengang EAST mit dem Schwerpunkt ‚Poesie‘ zu studieren. Bewerberinnen*, die sich in poetischem Arbeiten und Gestalten ausbilden möchten, also insbesondere mit dem
Kunst, Griff – Eröffnung des Kunstcampus „Arts & Change“

Herzliche Einladung am Mittwoch, den 23. November um 18 Uhr, mit den Lehrenden und Studierenden auf den neuen MSH Campus Arts & Change im Harburger Binnenhafen anzustoßen. Es erwarten Sie einführende Worte von Frau Renken-Olthoff und Prof. Dr. Hannes Jahn
Und blickst du hinauf und liest die Worte
„Mein Lieber! Du liegst im Gras, den Kopf im Nacken, um dich herum keine Menschenseele, du hörst nur den Wind und schaust hinauf in den offenen Himmel – in das Blau dort oben, wo die Wolken ziehen – das ist
Poesie in Intermedialer Praxis

An der Medical School Hamburg, der privaten Universität für Gesundheitsberufe in der Hamburger Hafencity, besteht ab dem Sommersemester 2016 die Möglichkeit, „Intermediale Kunsttherapie“ auch als Master-Vollzeit-Studium zu studieren. Das Fach „Poesie“ ist hier – wie im berufsbegleitenden Master –
Zum 3. Oktober 2015

Das Buch an der Grenze

Über Künstlerbücher und Buchexperimente Der Beitrag der Buchkünstlerin Odine Lang in der aktuellen Publikation der Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbütteler Akademie-Texte Band 62. Kerstin Hädrich, Birte Wernder (Hg.). Grenzkontrolle. Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel 2015. ISBN 978-3-9296622-62-1 beschreibt das Künstlerbuch. Darin
Herzliche Einladung zum Schönen Schreibtag
Einen Tag lang in inspirierender Umgebung mit anderen Schreibinteressierten in respektvoller Gruppe kreativ Schreiben, das Schreiben als Kunst kennenlernen am Sonnabend, den 13. Juni 2015, von 11 bis 17 Uhr im SchreibZeit artCounseling-Studio, goldbekHof, Moorfurthweg 9e. Anmeldung erforderlich.
Atelier für Selbstwirksamkeit
Die nächste Werkstatt im „Schreiben als Kunst“ findet vom 6. bis 8. Februar 2015 statt. Inhaltlich vielleicht ganz passend zum Jahresbeginn … Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir gestern gelebt haben, macht euch nur von dieser Anschauung
Seminar- und Infotag ‚Schreiben als Kunst‘

Lust auf einen schönen Schreibtag in kreativer Atmosphäre in Hamburg? Sie sind herzlich zu einer kreativen Kurz-Auszeit eingeladen, das ‚Schreiben als Kunst‘ auszuprobieren. In einer kleinen respektvollen Gruppe können Sie kreativ und biografisch schreiben und Sie erhalten Informationen
Zusatzqualifikation beginnt: Schreiben als Kunst – artCounseling

SchreibZeit-Facilitator und … Möchten Sie Ihr Schreiben vertiefen, weiterentwickeln und andere qualifiziert beim Schreiben begleiten? Vielleicht möchten Sie auch Ihre Freude am Schreiben und am künstlerischen Gestalten mit einer pädagogisch-therapeutischen Zusatzausbildung verbinden? SchreibZeit bietet ab August diesen Jahres an sechs