Es gibt in den aufgeführten Werkstätten noch wenige freie Plätze

– vielleicht auch kurzfristig noch genau das Richtige für Jemanden?

 

Machen Sie mehr aus Ihrer Handschrift! 12.10.12, 10 – 17 Uhr Hamburg

Segel setzen auf dem Meer der Worte. Kreative Werkstatt für natürliches Schreiben, 18.+19. 10. 12, jeweils 10–17 Uhr

Das poetische Recycling-Buch – kreativ Dokumentieren. Susanne Günsch/remida, Kerstin Hof, 30.+31.10.12, jeweils 10 –17 Uhr

Schwungvoll und leicht in’s Schreiben hinein – Schreibtanz, 5.+6.11.12, Bad Bevensen.gustav-stresemann-institut-europäische akademie. Fortbildung

Biografisch-kreatives Schreiben als Ressource der Selbstwirksamkeit, 7.11.12 bei fortschritte hamburg. Fortbildung

Schreiben lernen mit Musik, Bewegung und allen Sinnen. Eine Einführung 15. + 16.11.12, jeweils 10 bis 17 Uhr

Hand- und Herzwerk des Humors – Schreibclown sein, 24.11.12, Hamburg, frauenkulturhaus

Im Auge des Sturms – Entspannung und Kreativität im Alltag 30. 11. 12 10–17 Uhr

 

Coaching und Supervision mit künstlerisch-poetischen Methoden für Kunst- und Poesie-.Bibliotherapeut.innen, Heil- und Sonder-Pädagog.inen, Schreib- und Lesepädagog.innen, Lehrer.innen, Psycholog.innen, Ergo- und Psychotherapeut.innen, Erzieher.innen, Künstler.innen und Lernbleiter.innen. Termine bitte anfragen

 

Tipp: kostenloser Info-Abend “Fortbildung zum Lese- und Literaturpädagogen” anerkannt vom Bundesverband Leseförderung 9. 11. 2012, 19 – 20.30 Uhr mit Iris Wolf, Vorstand Bundesverband Leseförderung 

 

… auch  gerne weitersagen. weiterleiten … herzlichen dank!

 

Sie suchen bereits etwas für 2013? Schauen Sie bitte unter „Ateliers + Werkstätten“ auf diesen Seiten z.B „Schreibend das neue Jahr begrüßen“ im schön gelegenen gustav stresemann institut

 

 

Schöne Schreibgelegenheiten 2012.2013