In Zusammenarbeit mit: Literaturkommission Westfalen
Symposion im Rahmen des Projektes
“outside|inside|outside. Literatur und Psychiatrie”
22. – 24. April 2022 Freitag – Sonntag
Ort: Katholisch Soziale Akademie Franz Hintze Haus
Kardinal-von-Galen-Ring 50 D–48149 Münster
Telefon: +49(0)251-9818-416
aus dem Programm:
Freitag, 22. April 2022
16.30 Uhr 17.00 Uhr
18.30 Uhr 19.30 Uhr
Anreise und Stehkaffee
Geisteskrankheit im Medium der Literatur
Prof. Dr. Dietrich von Engelhardt
Abendessen
Lesung: “Rabenliebe”
Lesung und Gespräch mit dem Autor
Peter Wawerzinek
Moderation Dr. Michael Kienecker
ab 7.30 Uhr 9.15 Uhr
10.30 Uhr 11.00 Uhr
12.30 Uhr
Frühstücksbüffet
Personale Autonomie und Menschenwürde
Prof. Dr. Michael Quante
Kaffeepause
Podiumsdiskussion und Abschlussbetrachtungen
Mittagessen / Ende des Symposions
Samstag, 23. April 2022
ab 7.30 Uhr 9.15 Uhr
10.30 Uhr 11.00 Uhr
12.30 Uhr 14.30 Uhr
16.00 Uhr 16.30 Uhr
17.30 Uhr 18.30 Uhr 19.30 Uhr
Frühstücksbüffet
Der Begriff der seelischen Störung
Dr. Markus Pawelzik
Kaffeepause
Exemplarische Pathologien bedeu- tender Schriftsteller:innen
Prof. Dr. Walter Gödden / Dr. Burkhard Spinnen
Mittagessen
Outsider-Literatur als literarisches Genre?
Prof. Dr. Norbert Groeben
Kaffee / Kuchen
Die Heilkraft der Sprache. Schreiben als soziale Kunst
Prof. Kerstin Hof
Abschlussdiskussion & Feedback
Abendessen
Rezitation aus Werken westfälischer Schriftsteller:innen
Carsten Bender und Walter Gödden