Herzliche Einladung am Mittwoch, den 23. November um 18 Uhr, mit den Lehrenden und Studierenden auf den neuen MSH Campus Arts & Change im Harburger Binnenhafen anzustoßen. Es erwarten Sie einführende Worte von Frau Renken-Olthoff und Prof. Dr. Hannes Jahn
Change
Glyphen
Wie hat sich die Schrift entwickelt? Sehr interessante Beiträge dazu liefert die Archäologie. Ich empfehle den Blog des Maya-Forschers Dr. David Stuart, Department of Art and Art History, University of Texas, Austin.
Ferienzeit !
Kalenderblatt von Gertud Ziegelmeyer briefpapier-und-mehr.de
Und blickst du hinauf und liest die Worte
„Mein Lieber! Du liegst im Gras, den Kopf im Nacken, um dich herum keine Menschenseele, du hörst nur den Wind und schaust hinauf in den offenen Himmel – in das Blau dort oben, wo die Wolken ziehen – das ist
KinderBuchWerkstatt-Pädagoginnen
Aus dem Blog der Bücherhallen Hamburg: „Zertifizierung des Kollegiums: Im Rahmen des Fortbildungsprogramms „Kinder-Buch-Werkstatt: Lernen und vermitteln mit Herz, Hand und Verstand“ in Kooperation mit weiterBilden im Kinderbuchhaus im Altonaer Museum sind tolle Kinderveranstaltungen entstanden, die demnächst in unseren Bücherhallen viele Kinder
Wert der individuellen Worte
Wenn die Worte nicht stimmen, dann ist das Gesagte nicht das Gemeinte. Wenn das, was gesagt wird, nicht stimmt, dann stimmen die Werke nicht. Gedeihen die Werke nicht, so verderben Sitten und Künste. Darum achte man darauf, daß die Worte
Koinzi KaffeeHAUS im Kunsthaus a.d. Alster
Vom 29. Mai – 03. Juni ab 18h und mit täglich wechselndem Programm organisiert der Verein KOÏNZI-DANCE e. V. zum dritten Mal in Hamburg die Kulturwoche KOÏNZI-KaffeeHAUS. Dabei handelt es sich um eine Hybridform zwischen Ausstellung und Künstlergespräch, Installation und performativer
Qualifizierung zur „Leiterin Kinderbuchwerkstatt“
Die „Expedition Qualifizierung“ – eine Inhouse-Schulung von weiterBilden im Hamburger Kinderbuchhaus in den Hamburger Bücherhallen – ging Ende März bereits in die vierte Werkstattwoche. Was die Teilnehmerinnen erlebten, lernten und mitnahmen berichtet Marlies Göbel, Bücherhallen Harburg, im Blog des Hamburger
Zum Welttag der Poesie
Das Umstellen der Lichter Das, was dich hindert Kunst zu machen, mache zum Thema deiner Kunst. Das, was dich hindert gut zu sein, mache zum Gegenstand deiner Güte. Das, was dich hindert zu erkennen, mache zum Fundament deines Denkens.