Die nächste Werkstatt im „Schreiben als Kunst“ findet vom 6. bis 8. Februar 2015 statt. Inhaltlich vielleicht ganz passend zum Jahresbeginn … Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir gestern gelebt haben, macht euch nur von dieser Anschauung
Winterpause
vom 22. Dezember 2014 bis zum 12. Januar 2015 Schnee im Advent Christine Busta Leiser wird nichts verkündigt; so reden Liebende nachts, die fern voneinander schlafen, und finden am morgen die fremde Erde wieder als Nest voll
Grundlagen der Literaturpädagogik
Zugelassen vom Bundesverband Leseförderung und in Kooperation mit ZEPRA-Zentrum für Praxis für Praxisentwicklung der HAW-Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg ist es ab Herbst 2015 möglich, einen wissenschaftlich und staatlich anerkannten Abschluß in den Grundlagen der Literaturpädagogik zu erlangen. Der Studiengang ‘Bildung und Erziehung in der
Recycle Me: Schreiben als Kunst an der Faber Castell Akademie

In Kooperation mit dem Institut für Humanistische Psychologie_John Brinley Akademie fand im Oktober eine ganze Woche die Weiterbildungswerkstatt ‚Recycle me: Schreiben als Kunst‘ statt. Es werden hier noch Textbeispiele folgen, heute schon einmal die bildreiche Kurzdoku meiner Kollegin Astrid
‚Poesie‘ in den Expressive Arts an der Medical School Hamburg
Bereits seit Anfang des Jahres habe ich Lehr- und Supervisionsaufträge an der Medical School Hamburg, einer privaten Universität für Gesundheitsberufe, übernommen. Ab dem Winter-Semester verantworte ich hier das Fach ‚Poesie‘ im Bachelorstudiengang ‚Expressive Arts in Social Transformation‚. Ich freue
Palimpsest – Impressionen einer Ausstellung im Kunsthaus an der Alster
SchreibZeit-Facilitator: Weiterbildung ist gestartet

Am Wochenende fand das erste Schreibatelier zum „Schreiben als Kunst“ im Rahmen der Qualifizierung zum „SchreibZeit-Facilitator“ in Hamburg statt. Es war kreativ, produktiv, berührend, intensiv, inspirierend – sehr gelungen mit einander. Herzlichen Dank an die Teilnehmerinnen! Hier einige Impressionen:
SommerZeit

„Ich habe mich schon oft gefragt, ob nicht gerade die Tage, die wir gezwungen sind, müßig zu sein, diejenigen sind, die wir in tiefster Tätigkeit verbringen? Ob nicht unser Handeln selbst, wenn es später kommt, nur der letzte Nachklang einer großen Bewegung
Linaer B – Schreibsystem

Sehr interessante Forschung zur Geschichte unseres Schreibens und unserer Schrift. Linar B ist ein Schreibsystem, das rund 3,5 Millionen Jahre alt ist. Näheres hier.
Walk your Talk –

Die nächste Supervisions- und Coachinggruppe mit poetisch-künstlerischen Methoden startet bereits am Montag, den 30. Juni 2014 Hier können Sie Ihre Berufs-Rollen, Methoden und Konzepte reflektieren, entwickeln oder klären, Fälle aus der Arbeit besprechen und frische Ideen für die Praxis mitnehmen.