Danke für die inspirierende gemeinsame Zeit und für die herzliche Wertschätzung – und für die tolle Torte!!
BA- und MA-Absolventinnen und Absolventen 2018

Danke für die inspirierende gemeinsame Zeit und für die herzliche Wertschätzung – und für die tolle Torte!!
Der Elbkulturfonds vergibt zum siebten Mal 500.000 Euro an Projekte der Freien Szene in Hamburg* *aus der Pressemitteilung der KBM Aus Mitteln der Kultur- und Tourismustaxe fördert die Behörde für Kultur und Medien bereits im siebten Jahr Projekte von freien
Empfehlung für den den aktuellen Beitrag und die Arbeit des Schrift-Forschers Stephen Houston, Brown University
…und zwar im Rahmen der SUEDLESE, die an diesem Wochenende zuende geht. Es war ein tolles Programm, das sehr engagiert von Heiko Langanke von SUEDKULTUR zusammengestellt wurde – großes DANKE! Ebenso großer DANK an die wieder sehr engagierten Studierenden des EAST-Studienganges
Ab dem Wintersemester 2018/19 ist es möglich, an der MSH Medical School Hamburg den Schwerpunkt ‚Poesie‘* zu studieren. Wer sich auf akademischem Niveau in poetischem Arbeiten und Gestalten, dem Kreativen Schreiben, Lesen und weiteren Formaten angewandter Literatur ausbilden möchte, kann sich ab sofort
Am 28. Januar 2018 hatte ich Gelegenheit, eine Live-Schreibperformance anlässlich der Lessing-Preisverleihung im Hamburger Thalia-Theater zu realisieren. Preisträgerinnen sind die Berliner Philosophin Juliane Rebentisch und die Hamburger Autorin Nino Haratischwili. Das Konzept für die sehr gelungene Veranstaltung hat die Referentin für
Ab dem Wintersemester 2018/19 ist es möglich, an der MSH Medical School Hamburg, im Department Kunst, Gesellschaft und Gesundheit den Studiengang EAST mit dem Schwerpunkt ‚Poesie‘ zu studieren. Bewerberinnen*, die sich in poetischem Arbeiten und Gestalten ausbilden möchten, also insbesondere mit dem