Workshop
Freitag, 20. Oktober 09.30–17.00 Uhr
Geist-, Spirit-, Sinnsuche und Sprache sind untrennbar miteinander verbunden. Die Entstehung der Poesie ist voller Beispiele spiritueller Sprache, wie Anrufungen, Gebete und Lobpreisungen. Spirituelle Dimensionen gestalteter Sprache der Gegenwart finden sich u.a. in der Theopoesie von Dorothee Sölle, den poetischen Tagebucheinträgen der Etty Hillesum und den ‚spirituals’ afroamerikanischer Gottesdienstkultur.
Der Workshop lädt ein, in diese Sprachpraxis mit eigenem Lesen und Schreiben einzutauchen. Er bietet einen sicheren Kreativraum für gemeinsame Lektüre und eigene Textentwürfe.
Leitung: Kerstin Hof
Anmeldung bei Martina Alt, lebenimalter@kirche-hamburg-ost.de, 040 519000-915
- Veranstalterin: Arbeitsstelle Leben im Alter Kirchenkreis Hamburg-Ost
- Kursbegleitung: Dörte Foede, Diplompädagogin, Fachstelle Leben im Alter
- Ort: Kirchenkreisgebäude Rockenhof, Rockenhof 1, 22359 Hamburg