Erzählungen spielten schon immer eine wichtige Rolle in der Medizin. Mit Beginn der »modernen« Medizin wurden diese Erzählungen mehr und mehr vernachlässigt, der Fokus lag auf »Fakten«, die als objektiv und wissenschaftlich galten. In den letzten Jahren jedoch erleben Erzählungen eine Renaissance – insbesondere Geschichten über das, was zwischen Ärzten und Patienten ge- schieht. Die Narrative Medizin stellt die individuelle Erfahrung des Menschen in medizinischen Kontexten (wieder) ins Zentrum.
27. Mai 2021, ab 17:30 Uhr
Kostenlose Anmeldung
per E-Mail bis Mittwoch,
den 26. Mai an Maike Lücht
writing-center@ medicalschool-hamburg.de
Die Links zur Teilnahme via Microsoft Teams werden rechtzeitig vor der Veranstaltung verschickt.